



Bioaktive Waldhackschnitzel Pflanzenkohle mit EM-a
Wachstumserfolge ansehenEGoS Pflanzenkohle Premium Plus500-bioaktiv ist eine bio-zertifizierte und für den ökologischen Landbau zugelassene Pflanzenkohle der Premium PLUS Klasse. Hergestellt aus frischen Holzhackschnitzeln, zertifizierter und nachhaltiger Forstwirtschaft gemäß FSC und PEFC.
Mit ihrer überdurchschnittlich großen inneren Oberfläche von 500 m²/g ist EGoS Premium Plus500-Pflanzenkohle unschlagbar als Speicher von Nährstoffen und Feuchte. Ihr extrem geringer Ascheanteil von 3-5% macht die Premium Plus500 äußerst ergiebig. Daher bedarf es weniger Menge an PremiumPlus500 für hervorragende Resultate im Vergleich. Denn je höher der Kohlenstoffanteil ist, desto geringer ist der Gehalt an nutzloser Asche.
Erlesene Qualität
Ein weiteres PLUS ist ihr ihr extrem hoher Kohlenstoffanteil von 90% und die grandiose Ionen-Austauschkapazität: Sie bindet Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium und Magnesium an die Pflanzenkohle. Die Nährstoffe sind bei Bedarf pflanzenverfügbar, jedoch vor Auswaschung geschützt.
Bioaktive Pflanzenkohle hilft beim Aufbau natürlicher, dauerhafter Bodenfruchtbarkeit. Die erschaffene Bodenstruktur, mit Langzeit- und Sofortwirkung, ermöglicht einen gesunden Luft- Wasser und Wärmehaushalt.
- Durch dunkelen Boden erhöht die Sonneneinstrahlung die Bodentemperatur und das Pflanzenwachstum wird stimuliert
- Bindung von Giftstoffen im Boden und Darm
- Etablierung gewünschter Bodenorganismen
- Förderung des Wurzelwachstums
- Verbesserung der Nährstoffdynamik
- Optimierung der Nährstoffaufnahme
- optimale Wasserhaltefähigkeit
- Bildung von Antioxidantien
- deutliche Zunahme der Wurzelzonen
- Stimulierung mikrobieller Aktivität
- Ammoniak Bindung, Stalleinstreu
- optimale Güllebehandlung
Nährstoffanalyse
Körngrößenverteilung bei Mahlstärke 0-5 mm:
0,0-2,0 mm 65%
2,1-3,0 mm 20%
3,1-4,0 mm 10%
4,1-5,0 mm 5%
Spezifikation:
- Bio-zertifiziert, zugelassen für den ökologischen Landbau
- Schüttgewicht ca. 300 kg/m³
- Schüttvolumen 500 Liter
- Innere Oberfläche ca. 500 m²/g
- Kohlenstoffgehalt ca. 90%
- Aschegehalt 3-5%
- Reich an Spurenelementen und Mikronährstoffen
- Mittelfein, körnig porös
- Entstaubt, angenehme Verarbeitung
- Güte gemäß DüMV, BBodSchV, EU-ÖkoV, RAL
- Zulassung nach deutschem Recht
Als Multitalent findet EGoS Pflanzenkohle Einsatz in Garten-, Land-, und Viehwirtschaft: zur Herstellung von Terra Preta, Kompostierung, Geruchsminderung, zur Gülle- und Dungaufbereitung, Einstreu im Stallbetrieb, Liegeboxen, in Biogas- und Kläranlagen.
Pflanzenkohle ist kein Dünger und sollte nie unbehandelt eingearbeitet werden.

Anwendungshinweise
- Aufladung der Pflanzenkohle mit Urin/Jauche - ist sofort einsatzbereit und bietet unzählige Vorteile!
Neben den Hauptnährstoffen für Pflanzen werden auch hunterte von Botenstoffen in die Pflanzenkohle zur Optimierung des Pflanzenwachstums mit dem Urin eingebracht.
Urin/Jauche: ca. 0,3 Liter auf einen Liter Pflanzenkohle mischen. Anschließend kann die Kohle direkt ins Beet oder Pflanzloch.
Neupflanzung: Ein direkter Kontakt mit den jungen Wurzeln sollte vermieden werden in dem 1-2 cm Erde zwichen der Kohle und den Wurzeln liegen. Die Wurzeln suchen sich nach kurzer Zeit den Weg in die poröse Struktur der Kohle.
Beet: Oberflächlich mit dem 3-Zack die Erde lockern und die aufgeladene Kohle ca.10cm locker einharken.
- Aufladung der Pflanzenkohle mit Kompost oder Mist
ca. 6-9% Premium Plus500 dem Kompost oder Mist zumischen. Für optimale Ergebnisse aus Grünschnitt Kompost empfehlen wir eine zusätzliche N-Zugabe.
- Aufladung der Pflanzenkohle durch Güllebehandlung
ca. 6-10 Liter Pflanzenkohle je m³ Gülle. Die Senkung des pH-Wertes der Gülle mit Sauerkrautsaft, Säure oder EM ist empfehlenswert.
Zu allem empfehlen wir unsere Gesteinsmehle für die Optimierung der Mikronährstoffe oder die All-in-one Produkte für den kleineren Bedarf.